Von Bruno Liebrucks:
Liebrucks, Bruno: Der dialektische Charakter der transzendentalen Sprachbetrachtung (1972)
Liebrucks, Bruno: Das nicht automatisierte Denken (1975)
Liebrucks, Bruno: Drei Revolutionen der Denkart (1977)
Liebrucks, Bruno: Discorso mitico. Discorso mitologico. Discorso logico sul mito (1977)
Liebrucks, Bruno: Ist Sprache Handlung? (1982)
Liebrucks, Bruno: Anfang des Maschinenskripts „Die Dialektik von Kunst und Erkenntnis (Zwettl 1983)“ (Nachlaß Franz Ungler, Privatbesitz Wien). Faksimile und Transkription
Über Bruno Liebrucks:
Sebastian Böhm (Hrsg.) | Thomas Sören Hoffmann (Hrsg.) | Klaus Honrath (Hrsg.): Thomas Nipperdey. Positivität und Christentum in Hegels Jugendschriften Begriff und Konkretion (BK), Band 14 (2024).
Gottschlich, Max: Der Begriff des konkret Allgemeinen bei Platon und Aristoteles - Eine Infragestellung formallogischer Ontologien?, in: Theologie und Philosophie, Heft 1 (Jg. 89) 2014, S. 1-28 [mit Bezügen zu wesentlichen Punkten von Liebrucks' Platon- und Aristoteles-Interpretation].
Horn, J. C.: Die Aufhebung der 'Dritten Revolution der Denkart' (1986)
Horn, J. C.: Die Aufhebung der "Dritten Revolution der Denkart", mit freundlicher Genehmigung von:
Editions Rodopi B.V. - Tijnmuiden 7 - 1046 AK Amsterdam - The Netherlands
Ringleben, Joachim: In den Räumen der Sprache. Horizonte einer theologischen Biographie, 1. Auflage, (2024).
Scheer, Brigitte: Zum Gedächtnis an Bruno Liebrucks (1987)
Schmitt, Werner: Sprachformen des Hegelschen Begriffs. Beiträge zu Hegel, Humboldt, Hölderlin aus der Perspektive einer ›Philosophie von der Sprache her‹ Begriff und Konkretion (BK), Band 15 (2025).
Schmitt, Werner: Der Weg zum Begriff: Liebrucks’ Logik zur Sprachlichkeit unseres Weltumgangs, in: Georges Goedert und Martina Scherbel (Hrsg.), Perspektiven der Philosophie. Neues Jahrbuch (= Bd. 44), Leiden / Boston 2018.
Simon, Josef: "Philosophie von der Sprache her", mit freundlicher Genehmigung von:
Braumueller GmbH - Servitengasse 5 - 1090 Wien - Austria
Simon, Josef: Philosophie von der Sprache her (1989)
Thomasberger, Andreas: Sprachlichkeit der Kunst. Überlegungen ausgehend von Wilhelm von Humboldts ästhetischen Versuchen, in: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 66/4 (1992), 597-612.
Zimbrich, Fritz: Die Erfahrung der Sprache. Zu Bruno Liebrucks' 'Sprache und Bewußtsein' (1980)
Rezensionen:
M. Gottschlich", in: Theologische Literaturzeitung 11/2015, Sp. 1270-1272.Gottschlich, Max: Das Problem von Sprache und Weltansicht bei Hamann, Herder und Humboldt, in: Allgemeine Zeitschrift für Philosophie 42/3 (2017): Sprache und Weltbild. Sprachphilosophie revisited, hrsgg. von Stefan Majetschak und Eva Schürmann, 261-278.
Krüger, Ludwig: [Buchbesprechung] Eine Philosophie von der Sprache her als Herausforderung für die philosophische Logik, in: Allgemeine Zeitschrift für Philosophie 42/3 (2017): Sprache und Weltbild. Sprachphilosophie revisited, hrsgg. von Stefan Majetschak und Eva Schürmann, 373-378.
Externe Links
Bruno Liebrucks - Wissenschaftlicher Weltumgang und Sprachverfall (Vortrag vom 11.02.1974; Länge: 1:34:06) via Österreichische Mediathek